Aufzucht unserer Welpen
08/ 2016
Leider wird es in unserer Zuchtstätte keine weiteren Elo-Würfe geben!
Unser Ziel ist es gesunde, wesensfeste und
familienfreundliche Hunde zu züchten,

daher wird jede Verpaarung sorgfältig geplant.

Unsere Welpen leben mit uns im Wohnzimmer
unseres Hauses,
damit unser Hundenachwuchs steten Kontakt zu uns Menschen
und unserem Rüden Barny hat.

Unter Aufsicht dürfen die Welpen später natürlich auch den
Rest unseres Hauses erforschen.

Ab der 4. Woche steht den Welpen zusätzlich ein großes,
abwechslungsreiches Außengehege

mit vielen Spiel - und Anregungsmöglichkeiten zu Verfügung:

Bällepool

Krabbeltunnel

Sand

Wasser und wechselne, verschiedenste Untergründe

Klettermöglichkeiten

Wippen usw..

Katze Raja (unten auf der Hundehütte)
selbstverständlich mittendrin:

Unter Aufsicht darf natürlich auch der Rest
des Garten erforscht werden.

Unsere Welpen lernen verschiedene Kleintiere kennen:

unsere anhängliche Katzen Lilly

und unsere BKH-Katze Raja bringen den Welpen
die Katzensprache bei

Die Meerschweinchentruppe:
Benji * 2013 und Lulu * 2009

Orlando

Chess, Lulu, und Leila
(Orlando, Chess und Leila sind inzwischen verstorben)

Unsere 4 Wellensittiche

die im Sommer in der Voliere draußen leben.

Auch an Pferde werden die Welpen herangeführt

Auf dem Reiterhof gibt es immer viel zu entdecken,
z.B. zahlreiche fremde
Hunde, Traktoren, Pferdeanhänger usw.....

Ganz nebenbei wird auch das "an der Leine gehen" geübt

Auch unser Rüde Barny spielt bei der
Erziehung der Welpen eine wichtige Rolle

In der Sozialisierungsphaselernen lernen unsere Welpen natürlich
auch fremde Hunde bei uns kennen.

Die Welpen kommen bei uns früh mit vielen Umweltreizen in Berührung,
die ihnen im späteren Leben begegnen werden, wie z.B. Geräusche
von Staubsauger, Mixer, Mikrowelle, Fernseher,
aber auch
Straßenverkehr und

und Autofahren in einer Autobox wird geübt

Wenn die Welpen noch nach der 9.Woche bei uns sind,
unternehmen wir welpengerechte kleine Ausflüge,
z.B. in den Herforder Tierpark

Sie bekommen Spielzeug aus unterschiedlichen Materialien
wie Stoff oder Gummi, aber auch Naturmaterialien.

Da die Welpen ständig die Möglichkeit haben, vom Wohnzimmer ins Ausgehege zu gehen,
sind sie bei der Abgabe schon fast stubenrein.

Erste Erfahrungen mit Geschirr und Leine machen unsere Welpen
ab der 6. Woche regelmäßig.

Jeder Welpenkäufer bekommt
- ein passendes Hundegeschirr
- Futter und Futterplan für die erste Zeit,
- eine umpfangreiche Infomappe mit Fotos Ihres Welpen
- eine Decke -die nach Mama Loona riecht -
- EU Impfausweis
- Tasso Registriernummern (Mikrochip)
- Ahnentafel und Abstammungsurkunden der Eltern

Außerdem üben wir mehrfach das Autofahren.
Unsere Welpen sind bei Abgabe in der neunten Woche
alle 14 Tage regelmäßig entwurmt,
und mit 8 Wochen gegen Parvovirose, Leptospirose, Staupe,
Hepatitis, Zwingerhusten geimpft.

Wir stehen Ihnen auch nach dem Welpenkauf
mit Rat und Tat beiseite.

Wir freuen uns,
wenn Sie uns weiter über Ihren Schatz berichten!

Leider wird es in unserer Zuchtstätte keine weiteren Elo-Würfe geben!

Unser Ziel ist es gesunde, wesensfeste und
familienfreundliche Hunde zu züchten,
daher wird jede Verpaarung sorgfältig geplant.

Unsere Welpen leben mit uns im Wohnzimmer
unseres Hauses,
damit unser Hundenachwuchs steten Kontakt zu uns Menschen
und unserem Rüden Barny hat.

Unter Aufsicht dürfen die Welpen später natürlich auch den
Rest unseres Hauses erforschen.

Ab der 4. Woche steht den Welpen zusätzlich ein großes,
abwechslungsreiches Außengehege

mit vielen Spiel - und Anregungsmöglichkeiten zu Verfügung:

Bällepool

Krabbeltunnel

Sand

Wasser und wechselne, verschiedenste Untergründe

Klettermöglichkeiten

Wippen usw..

Katze Raja (unten auf der Hundehütte)
selbstverständlich mittendrin:

Unter Aufsicht darf natürlich auch der Rest
des Garten erforscht werden.

Unsere Welpen lernen verschiedene Kleintiere kennen:

unsere anhängliche Katzen Lilly

und unsere BKH-Katze Raja bringen den Welpen
die Katzensprache bei

Die Meerschweinchentruppe:
Benji * 2013 und Lulu * 2009

Orlando

Chess, Lulu, und Leila
(Orlando, Chess und Leila sind inzwischen verstorben)

Unsere 4 Wellensittiche

die im Sommer in der Voliere draußen leben.

Auch an Pferde werden die Welpen herangeführt

Auf dem Reiterhof gibt es immer viel zu entdecken,
z.B. zahlreiche fremde
Hunde, Traktoren, Pferdeanhänger usw.....

Ganz nebenbei wird auch das "an der Leine gehen" geübt

Auch unser Rüde Barny spielt bei der
Erziehung der Welpen eine wichtige Rolle

In der Sozialisierungsphaselernen lernen unsere Welpen natürlich
auch fremde Hunde bei uns kennen.

Die Welpen kommen bei uns früh mit vielen Umweltreizen in Berührung,
die ihnen im späteren Leben begegnen werden, wie z.B. Geräusche
von Staubsauger, Mixer, Mikrowelle, Fernseher,
aber auch
Straßenverkehr und

und Autofahren in einer Autobox wird geübt

Wenn die Welpen noch nach der 9.Woche bei uns sind,
unternehmen wir welpengerechte kleine Ausflüge,
z.B. in den Herforder Tierpark

Sie bekommen Spielzeug aus unterschiedlichen Materialien
wie Stoff oder Gummi, aber auch Naturmaterialien.

Da die Welpen ständig die Möglichkeit haben, vom Wohnzimmer ins Ausgehege zu gehen,
sind sie bei der Abgabe schon fast stubenrein.

Erste Erfahrungen mit Geschirr und Leine machen unsere Welpen

ab der 6. Woche regelmäßig.

Jeder Welpenkäufer bekommt
- ein passendes Hundegeschirr
- Futter und Futterplan für die erste Zeit,
- eine umpfangreiche Infomappe mit Fotos Ihres Welpen
- eine Decke -die nach Mama Loona riecht -
- EU Impfausweis
- Tasso Registriernummern (Mikrochip)
- Ahnentafel und Abstammungsurkunden der Eltern

Außerdem üben wir mehrfach das Autofahren.
Unsere Welpen sind bei Abgabe in der neunten Woche
alle 14 Tage regelmäßig entwurmt,
und mit 8 Wochen gegen Parvovirose, Leptospirose, Staupe,
Hepatitis, Zwingerhusten geimpft.

Wir stehen Ihnen auch nach dem Welpenkauf
mit Rat und Tat beiseite.

Wir freuen uns,
wenn Sie uns weiter über Ihren Schatz berichten!

TOPoben